Suddh Suahaga: Anwendungen, Nebenwirkungen, Nutzen für die Gesundheit, Dosis, Wechselwirkungen

Suddh Suahaga (Borax)

Suddh Suahaga ist im Ayurveda als Tankana und im Englischen als Borax bekannt.(HR/1)

Es kommt in kristalliner Form vor und hat eine Reihe von medizinischen Eigenschaften, die zur Verbesserung der eigenen Gesundheit beitragen können. Suddh Suhaga Bhasma mit Honig lindert laut Ayurveda Husten- und Erkältungssymptome, indem es aufgrund seiner Ushna- und Kapha-ausgleichenden Eigenschaften Schleim freisetzt. Aufgrund seiner erhitzenden Potenz hilft es auch, Blähungen zu verringern, indem es das Verdauungsfeuer verbessert. Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften kann Suddh Suhaga Bhasma auch bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen helfen. Die Tikshna (scharf), Ruksha (trocken) und Kshara (alkalisch) Eigenschaften von Suddh Suhaga helfen, Schuppen, Hautinfektionen und Warzen zu reduzieren, wenn sie mit Kokosnussöl, Honig oder Zitronensaft kombiniert werden. Aufgrund seiner starken Potenz sollte Suddh Suhaga in Verbindung mit Kokosnussöl verwendet werden, wenn es auf die Kopfhaut aufgetragen wird.

Suddh Suahaga ist auch bekannt als :- Borax, Tanka, Dravaka, Veligatam, Ponkaram, Suhaga, Natriumtetraboratdecahydrat, Tankana.

Suddh Suahaga wird von erhalten :- Metall & Mineralien

Anwendungen und Vorteile von Suddh Suahaga:-

Gemäß mehreren wissenschaftlichen Studien werden die Verwendungen und Vorteile von Suddh Suahaga (Borax) wie folgt erwähnt(HR/2)

  • Erkältung und Husten : Das Kapha-Gleichgewicht von Suddh Suahaga und die Ushna (heiße) Potenz helfen bei der Behandlung von Husten. Es hilft beim Lösen von Schleim und erleichtert das Abhusten.
  • Blähungen : Suddh Suahaga hilft, Blähungen zu verringern, da seine Ushna (heiße) Natur das Verdauungsfeuer fördert.
  • Amenorrhoe und Oligomenorrhoe : Aufgrund seiner Ushna (heißen) Potenz ist Suddh Suahaga nützlich, um die Wahrscheinlichkeit von Gesundheitsproblemen bei Frauen wie Amenorrhoe und Oligomenorrhoe zu verringern.
  • Schuppen : Die Eigenschaften Tikshna (scharf) und Ruksha (trocken) von Suddh Suahaga helfen, Schuppen zu reduzieren.
  • Haut Warzen : Die Kshara (alkalische) Eigenschaft von Suddh Suahaga hilft bei der Behandlung von Hautwarzen.
  • Hautinfektion : Die antibakterielle Wirkung von Suddh Suahaga, die seinen Eigenschaften Tikshna (scharf), Ruksha (trocken) und Kshara (alkalisch) zugeschrieben wird, hilft bei der Behandlung von Pilzinfektionen der Haut.

Video Tutorial

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Suddh Suahaga:-

Gemäß mehreren wissenschaftlichen Studien sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, während Sie Suddh Suahaga (Borax) einnehmen.(HR/3)

  • Suddh Suahaga sollte empfohlene Dosierung und auch Dauer absorbiert werden. Dies liegt daran, dass eine hohe Dosis oder längere Dauer aufgrund seiner Ushna- (warmen) und auch Tikshna- (scharfen) Natur Übelkeit oder Erbrechen hervorrufen kann.
  • Verwenden Sie Suddh Sauhaga wegen seiner Ushna (warmen) Wirksamkeit mit Kokosnussöl, wenn Sie es auf der Kopfhaut anwenden.
  • Besondere Vorsichtsmaßnahmen während der Einnahme von Suddh Suahaga:-

    Gemäß mehreren wissenschaftlichen Studien sollten bei der Einnahme von Suddh Suahaga (Borax) folgende besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.(HR/4)

    • Stillen : Suddh Suahaga sollte während des Stillens vermieden werden.
    • Schwangerschaft : Suddh Suahaga sollte während der Schwangerschaft verhindert werden.
    • Allergie : Wenn Ihre Haut überempfindlich ist, mischen Sie Suddh Sauhaga mit mehr Wasser.

    Wie ist Suddh Suahaga einzunehmen?:-

    Laut mehreren wissenschaftlichen Studien kann Suddh Suahaga (Borax) in die unten genannten Methoden aufgenommen werden(HR/5)

    • Suddh Sauhaga Bhasma : Nehmen Sie ein bis zwei Prisen Suddh Sauhaga Bhasma. Fügen Sie einen halben bis einen Teelöffel Honig hinzu. Nehmen Sie es vorzugsweise morgens ein, um Husten und Halsschmerzen zu lindern.
    • Suddh Suahaga mit Kokosöl : Nehmen Sie einen halben Teelöffel Suddh Suhaga. Fügen Sie Kokosöl hinzu und verwenden Sie es zusätzlich auf der Kopfhaut sowie auf den Haaren. 30 Minuten warten und mit Haarshampoo waschen. Verwenden Sie diese Behandlung ein- bis zweimal pro Woche, um Schuppen zu regulieren.
    • Suddh Sauhaga mit Zitronensaft : Nehmen Sie einen vierten Teelöffel Suddh Suahaga. Fügen Sie ein paar Tropfen Zitronensaft hinzu. Machen Sie eine Paste und verwenden Sie diese Mischung auf Muttermale. Nutzen Sie diesen Service täglich für eine zuverlässige Behandlung von Muttermalen.
    • Suddh Suahaga mit Honig : Nehmen Sie einen halben Teelöffel Suddh Sauhaga. Fügen Sie einen halben Teelöffel Honig hinzu. Zusammen mit dem Hautausschlag auf die Wunde auftragen. Nach ein bis zwei Stunden ausgiebig waschen. Verwenden Sie diese Behandlung zur schnellen Genesung zusätzlich zur Schmerzlinderung.

    Wie viel Suddh Suahaga sollte eingenommen werden?:-

    Laut mehreren wissenschaftlichen Studien sollte Suddh Suahaga (Borax) in den unten genannten Mengen eingenommen werden(HR/6)

    Nebenwirkungen von Suddh Suahaga:-

    Gemäß mehreren wissenschaftlichen Studien müssen die folgenden Nebenwirkungen bei der Einnahme von Suddh Suahaga (Borax) berücksichtigt werden.(HR/7)

    • Suddh Suahaga sollte von Männern nicht über einen längeren Zeitraum (mehr als 2 Monate) eingenommen werden, da es aufgrund seiner (alkalischen) Kshara-Eigenschaft die Spermienqualität und -quantität beeinträchtigen kann.

    Häufig gestellte Fragen zum Suddh Suahaga:-

    Question. Kann Suddh Suahaga Brennen und Rötungen auf der Haut verursachen?

    Answer. Suddh Suahaga kann aufgrund der Tatsache, dass es von Natur aus Ushna (warm) und Kshara (alkalisch) ist, ein brennendes Gefühl hervorrufen, wenn Ihre Haut überempfindlich ist.

    SUMMARY

    Es ist in kristalliner Form erhältlich und hat eine Vielzahl von medizinischen Eigenschaften, die bei der Wiederherstellung der eigenen Gesundheit und des Wohlbefindens helfen können. Suddh Suhaga Bhasma mit Honig lindert laut Ayurveda Husten und auch Erkältungssymptome, indem es aufgrund seiner Ushna- und Kapha-stabilisierenden Eigenschaften Schleim freisetzt.