Was ist Chakrasana
Chakrasana Chakrasana ist die wichtigste und primäre Asana, um die Rückseite zu beugen. In dieser Pose müssen Sie sich auf den Rücken legen und nach oben drücken, wobei Sie nur auf Händen und Füßen balancieren.
Diese Pose...
Was ist Dandasana
Dandasana Dandasana ist die einfachste Form der Sitzposition, auf der viele andere Asanas basieren.
Setzen Sie sich mit geraden Beinen und geschlossenen Füßen hin und legen Sie die Hände auf beiden Seiten des Körpers auf den Boden,...
Was ist Dhanurasana?
Dhanurasana Diese Asana sieht in voller Pose tatsächlich wie der Bogen eines Bogenschützen aus. Dies ist eine Pose, die am besten nach einem kleinen Aufwärmen mit anderen Posen ausgeführt wird.
Für Anfänger kann es schwierig sein. Bhujangasana...
Was ist Ardha Tiriyaka Dandasana
Ardha Tiriyaka Dandasana Diese Asana oder Haltung ist die gleiche wie Tiriyaka-Dandasana, aber mit einem gefalteten Bein.
Auch bekannt als: Halb verdrehte Stabhaltung, gefaltete Tiriyaka Dundasana, Tiryaka Dunda Asana, Tiriyak Dund Haltung, Tiryak...
Was ist Baddha Padmasana?
Baddha Padmasana Diese Dehnung ist keine leichte Aufgabe, aber wenn sie richtig ausgeführt wird, wird sie Ihrem Körper zugute kommen.
Diese Asana ist sehr effektiv bei chronischer Verstopfung und verhindert Arthritis in den Knien.
Auch bekannt...
Was ist Bakasana
Bakasana In dieser Haltung (Asana) sieht der Körper ziemlich wie ein eleganter Kranich aus, der still im Wasser steht.
Diese Asana gehört zu einer Gruppe von Haltungen, die als Handbalancen bekannt sind, und obwohl sie herausfordernd aussehen...
Was ist Balasana 1
Balasana 1 Balasana ist eine Ruhestellung, die jeder Asana vorangehen oder folgen kann. Sie sieht aus wie ein Fötus, weshalb sie auch Fötus-Pose oder Garbhasana genannt wird.
Auch bekannt als: Kinderhaltung, Babyhaltung, Fötushaltung, Bal Asan,...
Was ist Balasana 2
Balasana 2 Wenn diese Asana ausgeführt wird, ähnelt die erreichte Pose der eines menschlichen Fötus im Mutterleib. Diese Asana heißt also Garbhasana.
Dieses Asana ist die andere Variante von Balasana.
Auch bekannt als: Kinderhaltung, Babyhaltung, Fötushaltung,...
Was ist Ardha Halasana?
Ardha Halasana Diese Asana ähnelt Uttanapadasana. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Füße in Uttanapadasana etwa 30 Grad hoch sind und in Ardha-Halasana etwa 90 Grad.
Auch bekannt als: Halbpflughaltung, Halbpflughaltung, Adha hal Asan
So...
Was ist Ardha Matsyendrasana?
Ardha Matsyendrasana Diese Asana in ihrer ursprünglichen Form ist schwierig zu praktizieren, daher wurde sie vereinfacht und heißt „Ardha-Matsyendrasana“.
Nach ausreichender Übung dieser Asana wird es möglich, Matsyendrasana zu praktizieren.
Auch bekannt als: Halbwirbelsäulenhaltung, Halbherr der...