Ashoka: Anwendungen, Nebenwirkungen, Nutzen für die Gesundheit, Dosis, Wechselwirkungen

Ashoka (Saraka asoca)

Ashoka, auch Ashoka Briksh genannt, gehört zu den ältesten und auch am meisten verehrten Pflanzen Indiens.(HR/1)

Insbesondere Ashokas Rinde und Blätter haben therapeutische Vorteile. Ashoka hilft Frauen bei einer Vielzahl von gynäkologischen und Menstruationsproblemen, wie z. B. starken, unregelmäßigen und schmerzhaften Perioden. Es kann zweimal täglich nach den Mahlzeiten in Form von Churna/Pulver oder Kapsel eingenommen werden, um Magenschmerzen und Krämpfe zu lindern. Aufgrund seiner blutreinigenden Eigenschaften kann Ashoka-Rindensaft oder Kwath zur Förderung einer guten Haut beitragen. Aufgrund seiner Kasaya (adstringierenden) Qualität ist Ashoka laut Ayurveda wirksam bei der Stillung innerer Blutungen, insbesondere bei Hämorrhoiden. Aufgrund seiner Ropan- (Heil-) Funktion hilft es auch, Schmerzen zu lindern und Wunden schneller zu heilen. Das Auftragen von Ashoka-Rindensaft oder Kwath auf die Haut kann helfen, Fettigkeit und Mattheit zu reduzieren.

Ashoka ist auch bekannt als :- Saraca Asoca, Asok-Baum, Ashokadamara, Ashokamara, Kankalimara, Asokam, Asok, Asogam, Asogu, Asokam, Ashokapatta, Anganpriya, Oshok, Asupala, Ashopalav, Kankelimaram

Ashoka wird von erhalten :- Anlage

Anwendungen und Vorteile von Ashoka:-

Gemäß mehreren wissenschaftlichen Studien werden die Verwendungen und Vorteile von Ashoka (Saraca asoca) wie folgt erwähnt(HR/2)

  • Schmerzhafte Perioden (Dysmenorrhoe) : Dysmenorrhoe ist das Unbehagen oder die Krämpfe, die während oder kurz vor einem Menstruationszyklus auftreten. Kasht-aartava ist der ayurvedische Begriff für diesen Zustand. Aartava oder Menstruation wird laut Ayurveda vom Vata-Dosha verwaltet und regiert. Daher ist die Kontrolle von Vata bei einer Frau entscheidend für die Behandlung von Dysmenorrhoe. Ashoka wirkt Vata-ausgleichend und kann bei Dysmenorrhoe helfen. Es verringert Magenschmerzen und -krämpfe während des gesamten Menstruationszyklus, indem es verstärktes Vata kontrolliert. Tipps: a. Kochen Sie die Ashoka-Baumrinde in Wasser, bis das Wasservolumen auf ein Viertel seiner ursprünglichen Kapazität reduziert ist. c. Die Flüssigkeit abseihen und als Ashoka kwath in eine Flasche geben. d. Nimm acht bis zehn Teelöffel Ashoka Kwatha. d. Um Schmerzen während der Menstruation zu behandeln, mit der gleichen Menge Wasser mischen und nach dem Mittag- und Abendessen einnehmen.
  • Starke Menstruationsblutung (Menorrhagie) : Raktapradar oder übermäßige Sekretion von Menstruationsblut ist der medizinische Begriff für Menorrhagie oder schwere monatliche Blutungen. Schuld daran ist ein erhöhtes Pitta-Dosha. Ashoka beugt starken Menstruationsblutungen oder Menorrhagie vor, indem es ein verstärktes Pitta ausgleicht. Aufgrund seiner Sita (kalten) Eigenschaften ist dies der Fall. a. Kochen Sie die Rinde des Ashoka-Baums in Wasser, bis sie auf ein Viertel ihres ursprünglichen Volumens reduziert ist. c. Die Flüssigkeit abseihen und als Ashoka kwath in eine Flasche geben. d. Nimm acht bis zehn Teelöffel Ashoka Kwatha. d. Um schwere Menstruationsblutungen oder Menorrhagie zu kontrollieren, mit der gleichen Menge Wasser mischen und nach dem Mittag- und Abendessen trinken.
  • Haufen : Im Ayurveda werden Hämorrhoiden als Arsh bezeichnet, und sie werden durch eine schlechte Ernährung und einen sitzenden Lebensstil verursacht. Alle drei Doshas, insbesondere Vata, werden dadurch geschädigt. Verstopfung wird durch ein verstärktes Vata verursacht, das ein geringes Verdauungsfeuer hat. Dies führt dazu, dass sich die Rektumvenen ausdehnen, was zu einer Hämorrhoidenbildung führt. Durch die Regulierung von Vata lindert Ashoka die Vergrößerung der Haufenmasse. Aufgrund seines Sita (kühlen) Charakters lindert Ashoka auch Brennen und Beschwerden bei Hämorrhoiden. Es hat kühlende Eigenschaften und verringert das brennende Gefühl im Anus. a. Nehmen Sie einen viertel bis halben Teelöffel Ashoka-Pulver. b. Gießen Sie etwas Honig oder Wasser hinein. d. Für beste Ergebnisse nehmen Sie es direkt nach einer Mahlzeit ein.
  • Fluor : Ein dicker, weißer Ausfluss aus den weiblichen Genitalien wird als Leukorrhoe bezeichnet. Leukorrhoe wird laut Ayurveda durch ein Ungleichgewicht der Kapha-Doshas verursacht. Aufgrund seiner Kashaya (adstringierenden) Qualität hat Ashoka eine positive Wirkung auf Fluor. Es hilft bei der Regulierung von erhöhtem Kapha und der Verringerung von Leukorrhoe-Symptomen. a. Kochen Sie die Rinde des Ashoka-Baums in Wasser, bis sie auf ein Viertel ihres ursprünglichen Volumens reduziert ist. c. Die Flüssigkeit abseihen und als Ashoka kwath in eine Flasche geben. d. Nimm acht bis zehn Teelöffel Ashoka Kwatha. d. Um Fluor zu behandeln, fügen Sie die gleiche Menge Wasser hinzu und trinken Sie es nach dem Mittag- und Abendessen.
  • Wundheilung : Ashoka fördert die Wundheilung und lindert Schmerzen und Ödeme im betroffenen Bereich. Aufgrund seiner Ropan (heilenden) Eigenschaft stellt es auch die ursprüngliche Hautstruktur wieder her. Tipps: a. Tauchen Sie die Rinde des Ashoka-Baums die ganze Nacht in Wasser. c. Am nächsten Tag eine Honigpaste herstellen. c. Tragen Sie diese Paste auf die beschädigte Stelle auf, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.
  • Gelenkschmerzen : Die Knochen und Gelenke gelten im Ayurveda als Sitz des Vata-Doshas im Körper. Gelenkschmerzen werden durch ein Ungleichgewicht im Vata-Dosha verursacht. Ashoka wirkt Vata-ausgleichend und die Rinde kann zur Linderung von Gelenkbeschwerden eingesetzt werden. Tipps: a. Machen Sie eine Paste aus der Ashoka-Rinde und Wasser. b. Tragen Sie diese Paste auf die betroffenen Regionen auf, um Gelenkbeschwerden zu lindern.

Video Tutorial

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Ashoka:-

Gemäß mehreren wissenschaftlichen Studien sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, während Ashoka (Saraca asoca) eingenommen wird.(HR/3)

  • Wenden Sie sich während der Einnahme von Ashoka an Ihren Arzt, wenn Sie unregelmäßigen Stuhlgang haben.
  • Besondere Vorsichtsmaßnahmen während der Einnahme von Ashoka:-

    Gemäß mehreren wissenschaftlichen Studien sollten bei der Einnahme von Ashoka (Saraca asoca) folgende besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.(HR/4)

    • Stillen : Während der Stillzeit sollte Ashoka verhindert oder unter ärztlicher Anleitung verwendet werden.
    • Patienten mit Herzerkrankungen : Wenn Sie Herzprobleme haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ashoka einnehmen.
    • Schwangerschaft : Während der Schwangerschaft sollte Ashoka vermieden oder unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.
    • Allergie : Wenn Ihre Haut überempfindlich ist, mischen Sie die Ashoka-Rindenpaste mit Honig oder geklettertem Wasser.

    Wie ist Ashoka einzunehmen?:-

    Laut mehreren wissenschaftlichen Studien kann Ashoka (Saraca asoca) in die unten genannten Methoden aufgenommen werden(HR/5)

    • Ashoka-Pulver : Nehmen Sie einen viertel bis halben Teelöffel Ashoka-Rindenpulver. Fügen Sie Honig oder Wasser hinzu. Nehmen Sie es vorzugsweise nach dem Essen ein, um ein weitaus besseres Ergebnis zu erzielen.
    • Ashoka-Kapsel : Nehmen Sie ein bis zwei Pillen Ashoka-Extrakt ein. Nehmen Sie es vorzugsweise nach den Mahlzeiten mit Wasser ein.
    • Ashoka-Tablette : Nehmen Sie ein bis zwei Tablet-Computersysteme von Ashoka ab. Schlucken Sie es vorzugsweise nach den Mahlzeiten mit Wasser.
    • Ashoka Kwatha : Nehmen Sie 8 bis 10 Teelöffel Ashoka Kwatha. Fügen Sie eine ähnliche Menge Wasser hinzu und trinken Sie es vorzugsweise nach dem Essen.
    • Ashoka-Rindensaft : Nehmen Sie ein bis zwei Teelöffel Ashoka-Rindensaft oder -paste. Fügen Sie Honig hinzu. Anwendung auf der Haut. Lassen Sie es 5 bis 7 Minuten lang entspannen. Gründlich mit Leitungswasser reinigen. Verwenden Sie dieses Mittel ein- bis dreimal pro Woche, um fettige und langweilige Haut zu beseitigen.
    • Ashoka-Blätter oder Blütenpaste : Nehmen Sie einen halben bis einen Teelöffel Ashoka-Blätter oder Blütenpaste. Fügen Sie Kokosöl hinzu. Anwendung auf dem Haar und ebenso auf der Kopfhaut. Lassen Sie es 5 bis 7 Stunden ruhen. Mit Haarshampoo und auch Wasser waschen. Verwenden Sie diese Lösung ein- bis dreimal pro Woche, um Haarausfall und Schuppen zu behandeln.
    • Ashoka Rindenpaste : Nehmen Sie einen halben bis einen Teelöffel Ashoka-Rindenpaste. Fügen Sie Honig hinzu. Verwenden Sie es einmal täglich auf der beschädigten Stelle für eine schnelle Wundheilung.

    Wie viel Ashoka sollte eingenommen werden:-

    Laut mehreren wissenschaftlichen Studien sollte Ashoka (Saraca asoca) in den unten genannten Mengen eingenommen werden(HR/6)

    • Ashoka-Pulver : Ein viertel bis halber Teelöffel zweimal täglich.
    • Ashoka-Kapsel : Zweimal täglich ein bis zwei Tabletten.
    • Ashoka-Tablette : Zweimal täglich ein bis zwei Tabletten.

    Nebenwirkungen von Ashoka:-

    Gemäß mehreren wissenschaftlichen Studien müssen die folgenden Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ashoka (Saraca asoca) berücksichtigt werden.(HR/7)

    • Es gibt noch nicht genügend wissenschaftliche Daten über Nebenwirkungen dieses Krauts.

    Häufig gestellte Fragen zum Ashoka:-

    Question. Wie lange ist Ashoka-Rinde haltbar?

    Answer. Ashoka-Rinde ist fast drei Jahre haltbar.

    Question. Verursacht Ashoka vorzeitige Wechseljahre?

    Answer. Ashoka ist ein Antihämorrhagikum mit adstringierenden Eigenschaften (Material, das Blutungen stoppt). Dennoch gibt es Informationen, um die Funktion von Ashoka in den frühen Wechseljahren aufrechtzuerhalten.

    Question. Hilft Ashoka bei der Heilung von Durchfall?

    Answer. Ja, Ashoka hat Wohnimmobilien gegen Durchfall. Das liegt daran, dass Tannine, Alkaloide und auch Flavonoide vorhanden sind. Sie wirken, indem sie Darmbewegungen vermeiden und den Wassergehalt des Körpers konstant halten. Flavonoide in Ashoka wirken auch, indem sie Partikel verringern, die durchfallbedingte Schmerzen und Reizungen verursachen.

    Question. Heilt Ashoka Hämorrhoiden?

    Answer. Obwohl es nicht genügend Beweise gibt, soll Ashoka bei Hämorrhoiden und den damit verbundenen Symptomen wie Blutverlust und Schmerzen helfen.

    Question. Ist Ashoka gut für Tumore?

    Answer. Ashoka besitzt Antitumor-Wohn- oder Gewerbeimmobilien. Dies liegt daran, dass Flavonoide darin enthalten sind. Bei Hautkrebs wirken die Flavonoide, indem sie die Aktivität eines Enzyms dämpfen, das die Tumorentwicklung verursacht. Es verringert auch die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens von Hautkrebs.

    Question. Können wir Ashoka-Baumblätter bei der Schweinegrippe verwenden?

    Answer. Es gibt keinen klinischen Beweis dafür, dass gefallene Blätter des Ashoka-Baums bei der Therapie der Schweinegrippe wirken. Pflanzliche Arzneimittel wie unter anderem Aloe Vera, Giloy, Ingwer, Knoblauch und auch Ashwagandha können bei der Behandlung von Schweinegrippe-Symptomen dienen.

    Question. Was sind die Vorteile von Ashoka-Pulver?

    Answer. Die Wellness-Vorteile von Ashoka-Pulver sind zahlreich. Es hilft bei der Überwachung von Menstruationsproblemen (Periode), wie z. B. ungleichmäßige Dauer, Bauchschmerzen, Schmerzen und mehr. Es ist ein Uterus-Stärkungsmittel, das bei der Steuerung des Menstruationsflusses und der hormonellen Wirkstoffe hilft. Aufgrund seiner antibakteriellen, entzündungshemmenden und auch schmerzlindernden Eigenschaften hilft es bei der Behandlung von Infektionen, Schwellungen und Schmerzen. Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften hilft Ashoka-Pulver bei der Überwachung von Hautproblemen und der Aufrechterhaltung einer reineren Haut, indem Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden. Aufgrund der Sichtbarkeit bestimmter chemischer Verbindungen hilft es auch bei der Behandlung von Krebs, Diabetes, Hämorrhoiden, Abszessen, Wurmbefall, hoher Temperatur und anderen Beschwerden.

    Aufgrund seiner Vata-harmonisierenden Wohn- oder Gewerbeeigenschaften ist der Ashoka-Baum wertvoll bei der Behandlung von Frauenbeschwerden wie Dysmenorrhoe sowie Menorrhagie. Seine Sita (kühle) Wohn- oder Gewerbeimmobilie hilft zusätzlich bei der Kontrolle des Blutverlusts in Haufen. Aufgrund seiner besonderen Krimighna (Anti-Wurm)-Eigenschaft ist Ashoka-Pulver auch eine nützliche Behandlung für Wurmbefall.

    SUMMARY

    Insbesondere Ashokas Rinde und Blätter haben stärkende Vorteile. Ashoka hilft Frauen bei einer Reihe von gynäkologischen und Menstruationsproblemen, wie z. B. starken, unregelmäßigen und quälenden Perioden.